Hochzeitsfotografie Anja Menzel

alles über die

Freie Trauung

Sie ist das Herz und die Seele Eurer Hochzeit

Ihr sagt „Ja“ zu einer Freien Trauung.
Ich sage, das ist wunderbar!
Ihr entscheidet Euch für eine ganz besondere Begegnung Eurer Liebe. 
Denn vor allem im Rahmen der Freien Trauung steht Eure Liebe im Mittelpunkt. Mit mir wird Eure Zeremonie emotional und humorvoll, vor allem aber persönlich und einzigartig. Lasst Euch und Eure Gäste von mir verzaubern.

Der große Tag

Begrüßung der Gäste durch die Traurednerin

Ihr könnt Euch entspannt auf Euch fokussieren. Ich bin mind. 1 Stunde vor der Trauung vor Ort und begrüße die Gäste, spreche mit den anderen Dienstleistern und sorge für einen reibungslosen Ablauf der Zeremonie.

Einzug der Braut / des Brautpaares

Gerne mit Musik. Möchtet ihr Livemusik?
Ob die Braut klassisch am Arm ihres Vaters nach vorne kommt oder Ihr beide gemeinsam nach vorne lauft, ist komplett Euch überlassen. Wir finden das Richtige  für Euch.

Hochzeitsrede / Eure einzigartige Geschichte

Das absolute Herzstück Eurer Hochzeit ist die Liebesgeschichte. Ich saß bereits Wochen zuvor daran und habe mir liebevolle Gedanken gemacht. Einzigartig und humorvoll erzähle ich die Geschichte Eurer Liebe.

Rituale

Es gibt verschiedene Rituale, die eine Freie Trauung zu etwas ganz Besonderem machen. Gerne finden wir gemeinsam heraus, welche zu Euch passen.
Das sind die beliebtesten Rituale:
Ringwarming
Sandritual
Handfasting
Lichter anzünden
Meditation
Blütenkreis

Raum für Fürbitten oder kurze Redebeiträge Eurer Gäste

Was ist persönlicher als eine Zeremonie, bei der auch Eure Lieben ein aktiver Teil davon sind?!

Ja-Wort, Ringtausch und Kuss

Der krönende Höhepunkt Eurer Trauung ist gekommen: Ihr gebt Euch Euer von mir individuell für Euch geschriebenes Ja-Wort, tauscht die Ringe und beendet die Zeremonie mit dem Kuss aller Küsse.

Der Ablauf einer Freien Trauung

Jede Hochzeit ist individuell. Wie kann eine Freie Trauung ablaufen und was gehört im Vorfeld dazu?

1. Das Kennenlerngespräch
Wir lernen uns unverbindlich und persönlich kennen. Wenn Ihr Euch danach für mich als Eure Traurednerin entscheidet, vereinbaren wir ein

2. Treffen, bei dem Ihr mir von Eurer einzigartigen Liebesgeschichte erzählt. Welch schöner Moment, in wertvollen Erinnerungen zu schwelgen. Danach gibt es ein

3. Treffen, bei dem wir den Ablauf Eurer Zeremonie planen und für Euch passende Rituale besprechen.

4. Ich schreibe Eure persönliche Liebesgeschichte und bereite mich auf die Zeremonie vor. Das technische Equipment stelle ich selbst.

5. Die Trauung 
Euer großer Tag ist gekommen.

Was ist eine Freie Trauung?

Es kann gut sein, dass Ihr noch nicht viel über die Freie Trauung wisst und Euch nur wenig darunter vorstellen könnt. Ich möchte Euch abholen und zeigen, wo die Magie bei einer Freien Trauung ist.

Welche schönen Orte fallen Euch ein?

Ich gebe zu, der Blick auf die Decke der sixtinischen Kapelle ist atemberaubend. Aber dort kann man nicht heiraten. Und es gibt zwar schöne Kirchen,
aber noch schönere Strände, Flussufer, Blumenwiesen, Scheunen und Waldlichtungen. Oder wie wäre es in Eurem eigenen Garten?
Wenn Ihr Euch dazu entscheidet, im Rahmen einer Freien Trauung zu heiraten, wird Eure Hochzeit absolut persönlich und magisch in Erinnerung und im Herzen bleiben.

Was bedeutet das "Frei" in der Freien Trauung?

Ihr habt die absolute Gestaltungs-Freiheit bei einer Freien Trauung. Diese ist nicht an zeremonielle Zwänge gebunden, sondern lässt viel Spielraum für passende Rituale.
Gerne gebe ich Euch einen Rahmen vor, in dem wir nach Herzenswünschen eine Trauung ganz für Euch persönlich  gestalten.

Ist eine Freie Trauung eine echte Hochzeit?

Die Freie Trauung ist eine wundervolle Hochzeit, bei der Ihr als Brautpaar vor Freunden und Familie die tiefe Zuneigung und Liebe füreinander bekundet. Sie ist persönlicher und oft emotionaler als eine kirchliche Trauung, ersetzt jedoch nicht den Gang zum Standesamt. Wer rechtskräftig verheiratet sein will, muss sich das vom Standesbeamten beurkunden lassen.

Können christliche Elemente in die Zeremonie miteinfließen?

Ganz klar: Ja, wenn Ihr das wünscht. Ich selbst bin katholisch aufgewachsen und mir der besonderen Bedeutung von Ritualen bewusst. Hier lautet das Motto: alles kann, nichts muss. Sehr beliebt ist zum Beispiel, wenn Herzensmenschen während der Zeremonie Fürbitten vorlesen.
Ich gehe gern auf Eure Wünsche ein, sodass alle bei Eurer Trauung ein unvergesslich tolles Erlebnis haben werden.

Ihr seid bereits verheiratet und möchtet Euer Ja-Wort erneuern?

Ihr seid seit vielen Jahren glücklich verheiratet und wollt noch einmal Ja zueinander sagen?  Das ist eine wunderbare Idee! So könntet Ihr zum Beispiel die silberne Hochzeit zum Anlass nehmen, Euer Eheversprechen zu erneuern. Oder einfach so, weil Ihr Euch liebt und es sich richtig anfühlt. Ich begleite Euch gerne dabei.

Was ist das Magische an der Freien Trauung?

Das Herzstück Eurer Freien Trauung ist Eure Liebesgeschichte. Mit ganz viel Liebe zum Detail lasse ich eine Erzählung entstehen, die Euch durch die Facetten Eurer großartigen und vielseitigen Liebe führt. Ich möchte  Euch noch einmal erleben lassen:
Wie ihr Euch kennengelernt habt, durch welche Höhen und Tiefen Ihr gegangen seid, was Ihr aneinander liebt und wie es zum Antrag kam. Denn all das gehört zu Euch und macht Eure Geschichte so einzigartig.  Bei der Freien Trauung erschaffen wir einen Raum, bei dem Eure Liebe und die Geschichte dahinter gewürdigt wird. Mit all Euren Liebsten als Gäste. Das wird magisch!

Was kostet eine Freie Trauung?
Was machen wir, wenn das gute Wetter ins Wasser fällt?
Diese und weitere wichtige Fragen beantworte ich Euch gerne bei einem unverbindlichen Erstgespräch.